|
> Was passiert, wenn ich einen
Kursabend versäume?
Sonntags gibt es neben der Schnupperstunde die Wiederholstunde. Bitte
möglichst zu zweit kommen. Die ausgefallene Stunde wird nicht ersetzt.
> Brauche ich einen Tanzpartner?
Wenn Einzelanmeldungen rechtzeitig eingehen, sorgen wir für einen
Tanzpartner.
> Gibt es eine Altersbegrenzung?
Nein, es gibt keine Altersbegrenzung. Da der Tango ein ruhiger Tanz ist,
kann man Tango bis ins hohe Alter tanzen.
> Ich würde gerne einen Tangokurs machen, doch
ich möchte auch eine/n Partner/in der/die mit mir übt?
Leider müssen Sie das selbst organisieren. Sie lernen eher eine Frau/Mann
fürs Leben kennen. Ein/e guter/gute Tänzer/in möchte und
soll mit vielen unterschiedlichen Personen tanzen.
> Tango ist sehr gesellig.Welche Kleidung ist erwünscht?
Legere Kleidung für die Unterrichtsstunden.
> Welche Schuhe sind am besten?
Gutes Schuhwerk mit Leder- oder Gummisohlen, in denen Mann oder Frau guten
Halt haben. Ein kleiner Absatz erleichtert die Rückwärts-Schritte
der Frau. Keine Sandalen, Plateau-Schuhe oder Sneakers (Sportschuhe).
> Ich glaube, ich bin unmusikalisch. Ich habe noch
nie einen Tanzkurs gemacht.
Fast alle unsere Schüler haben im Laufe der Zeit ein Gehör für
den Tango entwickelt. Es braucht Zeit und etwas Geduld. Keine Vorkenntnisse
zu haben, ist oft der beste Einstieg in den Tango Argentino.
> Wo kann ich tanzen, was ich gelernt habe?
Stuttgart ist die heimliche Hauptstadt des Tango! Sie können in und
um Stuttgart praktisch an jedem Tag tanzen gehen.
Das Ocho hat dafür eine
schöne Übersicht.
Eine deutschlandweite Info-Liste finden
Sie hier. Auch gibt es in nahezu jeder Großstadt fast
täglich Milongas (Tanzabende). Die Zeitschrift TANGO-DANZA
stellt die meisten vor und ist das Zentralorgan der Szene.
> Immer noch Fragen? Schicken Sie uns
eine E-Mail
Dafür betätigen Sie diesen
Link.
| zum Seitenanfang|
|

Auch regelmäßig in der TANGOVORSTADT: Livemusik! |