|
Eine
Leidenschaft, die nie erlischt. Auch mit 70 nicht zu bremsen.
Ute Frühwirth in den STUTTGART NACHRICHTEN. Hier den ganzen Artikel als PDF Downloaden
Stuttgarter Nachrichten |
Gegen Mitternacht
ist der Käfig voller Narren. Tausende tanzbegeisterte, rhythmusverliebte
Bohnenviertelfestbesucher machen den Bolzplatz an der Wagnerstraße
zum Tanzpalast und küren Ute Frühwirth zur Königin
einer heißen Sommernacht.
Mit Salsa, Rumba , Cha-cha-cha, Walzer, Swing und Tango Argentino
hat die rot gelockte Discjockey-Frau das Lebensgefühl der Bewohner
und Freunde dieses kleinen, feinen Stadtviertels getroffen.
Motto: Feiere den Sommer - und feiere dich selbst!
[Stuttgarter Nachrichten 21.07. 2003]
|
|
Ute Frühwirth, die
"Mutter Teresa des Tangos" eröffnet ihren neuen
TANGO SALON in der Christophstrasse.
[Jo Bauer- Stuttgarter Nachrichten 10.12.1998] |
Was wäre Stuttgarts
Tanzszene ohne den Charme und das Engagement von Ute Frühwirth? Was würden
wir von Tango wissen, wenn da nicht die stilvollen,
nostalgischen Tanzparties wären, die sie mit ihrem Team organisiert?
[Theaterhaus Magazin] |
"...Ute
Frühwirth ist
von den verschiedenen Tangoszenen, die es hier in Stuttgart gibt,
eindeutig die etablierteste und professionellste Tanzlehrerin und
Tanzschule.
Sie ist sehr zuverlässig in ihren Veranstaltungen und es ist einfach
in einem sehr schönen Ambiente, dass dem Tango so wie ich ihn verstehe
am nächsten kommt."
"...Ich finde
Ute Frühwirth einfach zeitlos. Sie ist in dem was sie unterrichtet
klassisch, und sie ist eine der faszinierendsten und sinnlichsten
Frauen, die ich überhaupt kenne..."
["Mensch Leute", ARD, 2001] |
Längst braucht
man
nicht mehr nach Buenos Aires zu fliegen, um sich der Tango-Wollust
hinzugeben. Denn Stuttgart ist auf dem besten Wege von der Tango-Provinz
zur Tango-Hauptstadt aufzusteigen. Und das liegt vor allem an der TANGO
VORSTADT und der Frau, die dahinter steht: Ute Frühwirth..
[Prinz-Stuttgart 03/1995 ] |
...kaum
hatte ich die ersten zaghaften Schritte gemacht, als schon meine Pulse
den verführerischen Rhythmen dieses wollüstigen Tanzes verfallen waren.
Ein Wonneschauer rieselte durch meinen ganzen Körper, als der Arm eines
schwarzäugigen Jünglings mich mit vertraulichem Druck umfasste.
[Isadora Duncan, 1916] |
...Ich sah
dich tangohaft und stolz vorbeigehen, in einem Rhythmus, der so tief
und
sinnlich war, dass mich Dein bloßer Anblick Glauben, Mut und Streitlust
verlieren ließ.
[Enrique Santos Discopolo, 1928] |
|
|
|